Events

upcoming

The World of a Magpie

The World of a Magpie

The World of a Magpie
A year in the life of Max the Magpie written by Karl Faux
Illustrations by Ernestine Faux

mehr lesen

current

Events

past

Meine Lieblingsfarbe ist bunt…und deine?

willkommen: start » Events

Events

recent

past

Meine Lieblingsfarbe ist bunt…und deine?

MEINE LIEBLINGSFARBE IST BUNT…UND DEINE?
April-Juli 2022

Ernestine präsentiert ihre in den letzten Jahren entstandene Neuinterpretation der Farbkreise. Die neue Serie von Color Pop Ups zeigt starke und farbenfrohe Kreise, die in Zusammenspiel mit ihren Freunden, Familie, Social-Media-Follower und anderer Personen in ihrem Umfeld entstanden ist und jeweils durch individuelle Farbcodes repräsentiert werden. Das Endergebnis sind Installationen, die aus vielen Miniatur-Farbkreisen kombiniert sind und freudige Energie ausstrahlen, um den Geist zu beruhigen und ein neues Selbst im eigenen Wesen zu finden.

Finissage:
02. Juli 2022,14:00
8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
organisiert von ART Ehrenhausen

THE LINE Contemporary Art Space LONDON

THE LINE Contemporary Art Space LONDON

LONDON CONTEMPORARY ART FAIR 2021
September 09. – October 01. 2021 I organized by ITSLIQUID Group in collaboration with YMX Arts, at THE LINE Contemporary Art Space! LONDON CONTEMPORARY analyzes the relationship between body and space, and the hybridization between identities and cultural/physical/social/urban settings in contemporary time.

“THE COLOUR SYMBOLS  – TRINAGLE – CROSS – CIRCLE  is the artist´s visual invitation to question things, to break dogmas how we see, and what  we think, that we see and what we feel about, what we see.” (Selma Ertl)

Click here to view the Interview with Ernestine Faux

Date: August 09, 2021

Impressionen of the Exhibition space at CONTEMPORARY ART FAIR LONDON September 9. – October 1. 2021 

Click here to view the colour symbols

Click here to view the exhibition review

VENICE International ART FAIR

VENICE International ART FAIR

FRAGMENTED IDENTITIES analyzes human beings as a living mosaic composed of many different pieces, mixing together to form a whole. In art people are mixed together in a melting pot of sensation and fluctuating emotions. The challenge is to see all those fragmented identities, recognize and use them to see things through many different points of view and imagination in order to break all barriers and boundaries. There is not a unique perspective on our unconscious beings and identities, showing how things are rarely whole or perfect.

Fragmented Identities analysiert den Menschen als lebendiges Mosaik bestehend aus vielen verschieden Teilen, die sich zu einem Ganzen zusammen setzen. In der Kunst sind die Empfindungen und schwankenden Emotionen der Menschen in einem Schmelztiegel zusammen gemischt. Die Herausforderung besteht darin, all diese fragmentierten Identitäten zu sehen, zu erkennen und zu nutzen, um die Dinge durch viele verschiedene Sichtweisen wahrzunehmen um so Hindernisse und Grenzen zu durchbrechen. In unserem unbewussten Wesen existiert nicht nur eine einzigartige Perspektive oder einzigartige Identitäten und zeigt Vielfältigkeit, Dinge sind selten ganz oder perfekt.

Luca Curci talks with Ernestine during FRAGMENTED IDENTITIES in Venice

Date: Juni 24, 2021

BORDERS ART FAIR 2021 I FRAGMENTED IDENTITIES
VENCICE I July 13 – August 01, 2021
“ITSLIQUID GROUP” at VENICE – Palazzo Albrizzi-Capello Associazione Culturale Italo- Tedesca (ACiT) Cannaregio 4118, 30121 Venezia, ITALY 

sacrisArt – ART EHRENHAUSEN

sacrisArt – ART EHRENHAUSEN
Endlich gibt es wieder Kunst zu genießen. Am kommenden Sonntag, dem 7. März, wird in Ehrenhausen um 11 Uhr die Ausstellung “SacrisArt 2021” eröffnet. Dabei werden die Kunstwerke an vier Schauplätzen In- und Outdoor (Kunstgewölbe, Steinhaus, alter Keller, alte Tenne) präsentiert.

EHRENHAUSEN AN DER WEINSTRASSE. Der Kulturverein Ehrenhausen eröffnet den diesjährigen Kulturreigen unter Einhaltung aller erforderlichen Covid-Maßnahmen diesen Sonntag mit “sacrisART”. “Insziniert durch 17 heimische Künstler aus der Region bekommt diese Ausstellung einen ganz besonderen Charakter für dieses Eigenschaftswort ,sacris’ (könnte ja alles sein)”, freut sich Obfrau Christine Rauch auf einen ganz besonderen Kulturauftakt. Die Kunstwerke werden an vier Schauplätzen In- und Outdoor im Ehrenhausner Ortskern präsentiert.

Interessante Sichtweisen

“Kreativität, eventuell Kenntnisse der Symbolik des vergangenen Zeitalters der Alchemie sowie Glaubensvermittlung und Glaubenshaltung sollen dieses Kunstprojekt in den Sichtweisen aller Teilnehmer prägen”, erläutert Rauch.
Artefakte, klassisch-religiöser Kunst aus der Privatsammlung von Prof. Peter von Steffen, werden auch einen Platz in dieser Kunstausstellung finden.
“Für die teilnehmenden Künstler wird es eine sehr intime Aufgabe sein, sich als Werkzeug der Schöpfung, so oder so, zu sehen und dies auch nach außen zu transportieren. Aufgabe ist, eigene Darstellungen und Sichtweisen in die neue Zeit ,Anno 2021′ zu bringen”, so Rauch.
Die ausgestellten klassischen als auch zeitgenössischen Kunstwerke sollen den Betrachter zum Nachdenken anregen.

 

Date: März 09, 2021

March 07 – June 06. 2021
Every Friday to Sunday 10:00 – 17:00
ART Ehrenhausen

CLICK HERE to read more about the exhibition

COLOUR SYMBOLS

COLOUR SYMBOLS

Das Kreuz

Wir halten uns fest an all dem, dass wir kennen und uns vertraut ist.

Die Zeit ist gekommen Dinge zu hinterfragen, Dogmen zu brechen, die Schublade zu verlassen in der wir uns platziert haben.Das Kreuz als Paradebeispiel eines dogmatisierten Symbols ist der beste Anfang unsere Augen etwas weiter zu öffnen und die unergründlichen Wege der Neuentdeckung zu wagen.Nehmen wir dieses Zeichen, so bekannt und so beladen mit Informationen, dass untypisch ist es mit einem Jungfräulichen Blick zu betrachten.

Dieses Symbol erstreckt sich aus der Mitte hinaus in vier gleiche Teile. Gleichgewicht, Gleichberechtigung aus der gleichen Mitte entsprungen. Es erinnert an die Himmelsrichtungen. Es erinnert an unsere 4 Elemente. Die Luft, das Wasser,  die Erde und das Feuer. In der Mitte der Mensch der ohne diese Elemente keine Verweildauer auf der Erde haben würde. In der Mitte die Welt, die ohne diese Elemente nur ein Staubkorn in den Weiten des Universums darstellen würde.

Angenommen wir platzieren den Mensch aus seiner Box in die Mitte dieses Symbols, so würde es bedeuten, dass das Gleichgewicht dieser Elemente in der Verantwortung des Menschen steht. Gleichzeitig zeigt sich die Balance zwischen Verantwortung und Abhängigkeit, zwischen geben und nehmen, zwischen nähren und genährt werden. Ein unendlicher Austausch, der nur durch bedingungslose Liebe und das dienen beider Seiten passieren kann.

Ist der Mensch auf der Welt, um diesen 4 Elementen zu dienen? So wie diese 4 Elemente seit Jahrtausenden dem Menschen dienen?

Ist dieses Symbol der Hinweis darauf was unser Sinn des Lebens wäre?

Gehen wir einen Schritt weiter und betrachten wir die Welt, status quo.

Seit Jahrzehnten führen wir Krieg an diesen 4 Elementen.

Wir verschmutzen die Luft mit Abgasen, verbauen die Erde mit Beton, haben unsere Meere mit Micro-Plastik verdreckt und Feuer aus unserem Alltag verbannt. Der Mensch entwurzelt sich aus seiner Mitte heraus und verliert den Kontakt zu diesen Elementen, die mit nur einem klaren Gedanken lebensnotwendig sind!

 

Der Kreis

Der Kreis ist die Vollendung und spiegelt die Fülle des Seins. Der Beginn und das Ende. Die Geburt und der Tod. Licht und Schatten. Tag und Nacht. Sonne und Mond. Im Kreis entsteht alles und in den Kreis der Ewigkeit geht alles wieder ein. Mutter Erde im Kreise geboren, der Mensch im immerwährende Zyklus des Kreises, der Unendlichkeit!  Aus jeder Perspektive und in jedem handeln, bleiben wir im Kreise unseres Seins, auch wenn wir versuchen uns aus diesem Kreis zu bewegen, die Perspektive ändert sich, der Kreis bleibt immer konstant. Im Mikrokosmos der menschlichen Mitte entsteht der Impuls und geht ein in das Kollektiv, das Außen! Unsere Gedanken, unsere Taten sind der erste Tropfen der nach außen geht um in den Kreis des Kollektivs zu münden!

 

Das Dreieck

Unser Körper, Geist und unsere Seele sehnen sich nach Gleichberechtigung auf allen Ebenen, alle Teile im gleichen Maße vorhanden, unanfechtbar. Nur wenn wir allen Teilen in uns den selben Entwicklungs- und Entfaltungsspielraum geben, kann Stabilität aus dem Innen und dem Außen entstehen. Blicken wir Tiefer in die Drei des Dreiecks, so erinnert es uns an einen wichtigen Zusammenhang unseres Daseins. Das Weibliche und Männliche erschaffen durch einen Liebesakt neues Leben, das Dritte. In der Basis der kosmischen Gesetzen können wir durch unseren freien Willen und dem Bewusstsein der Liebe neues Erschaffen. Nicht nur körperlich, sondern auch Geistig und Seelisch können wir in Liebe alles manifestieren. Im Geiste können wir durch die Balance der gleichwertigen männlichen und weiblichen Betrachtung einen neuen Gedanken erschaffen. Der freie Wille ermöglicht auch der Seele das Erlebte zu destillieren und daraus komplett neue Grössen zu erreichen. Limitierungen durchbrechen und in neue Ebenen zu gehen, einen neuen Wachstumsring. Der grosse Kosmische Versuch, dass auch Gott Weiterwachsen kann. Dazu braucht es die Emotion in Körper, Geist und Seele.Das Dreieck appelliert an unser Bewusstsein unsere Eindrücke aus drei Perspektiven zu betrachten, um erst dann den Moment der Wahrheit zu erkennen. Die drei Perspektiven sind Körper, Geist und Seele.

COLOUR SYMBOL – circle – 2021

SINGULART im Gespräch mit Ernestine Faux

SINGULART im Gespräch mit Ernestine Faux

Singulart ist eine zeitgenössische Online-Kunstgalerie.

Hier im Gespräch mit Ernestine Faux über Farbe als Erscheinung des Lichts und den Luxus sich Zeit zu nehmen

Chromatics

Vernissage der Ausstellung, Do 7. Juni 2018, 19:00 Uhr

Eröffnung:  Gernot Rath, Leiter Kunst & Kultur ORF Steiermark,
Klänge und Performance mit Zita Martus, Marianke Goodjans: SOUND OF COLOUR

MIR Museum im Rathaus GLEISDORF 

Rathausplatz 1
8200 Gleisdorf
Tel: +43 (3112) 2601 museum@gleisdorf.at I www.gleisdorf.at

Öffnungszeiten:

Freitag, 16:00 – 19:00 Uhr,

Samstag 10:00 – 14:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung mit:

Ernestine Faux: 0664 33 32 306 oder artgalerie@ernestine-faux.com

Die Ausstellung dauert bis 23. Juni 2018

artmark galerie LICHTRÄUME

artmark galerie LICHTRÄUME

Opening of the exhibition LICHTRÄUME
03. Februar – 04. März 2017

Eröffnung: Manfred Makra
Singerstraße 17, 1010 Wien
www.artmark.at

AUSSTELLENDE KÜNSTLER:INNEN

David
Ebmer

Ernestine
Faux

Stephan
Fillitz

Gerhard Kaiser

Adelhaid Rumetsdorfer

Nikolaus
Korab

Friederike
Walter

5. Auktion RESSLER KUNST AUKTION

5. Auktion RESSLER KUNST AUKTION

Galerie OstLicht, 1100 Wien, Absberggasse 27 (ehemalige Anker Brotfabrik)

Täglich von 12 bis 18 Uhr, auch Samstag und Sonntag geöffnet.

.
Die Auktion findet am Montag, 23. Januar 2017, um 18.30 Uhr statt.

130 Werke von Marina Abramovic, Louise Bourgeois, VALIE EXPORT, Rebecca Horn, Ernestine Faux, Martha Jungwirth, Birgit Jürgenssen, Xenia Hausner, Brigitte Kowanz, Maria Lassnig, Eva Schlegel u. v. a. stehen zur Auswahl.

Katalog online:
https://resslerkunst.com/auktion/5-kunstauktion/

Auf den zweiten Blick

Eine nach vorne gerichtete Rückschau

1. Mai – 2. August 2015 / FF- Museum Kunst & Kultur Groß St. Florian

Große Begeisterung und eine riesige Besucherzahl erzielte die Ausstellung „Auf den Zweiten Blick“. In Dieser wurde vom FF- Museum Kunst & Kultur Groß Sankt Florian eine erfolgreiche Ausstellungsserie gestartet, ungewöhnliche [Ein-] Blicke auf die Ausstellungsgeschichte des Museums zu werfen. Zum zweiten Mal gezeigt werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern die in den letzten zwanzig Jahren im Museum „Kunst & Kultur“ eine Einzel-Ausstellung hatten, wie z.B. Gregor Traversa, Helga Chibidziura, Gerald Brettschuh, Kitty Ackermann, Ernst Fuchs, Ernestine Faux, u.v.m.