Auch als „Freischaffende Künstlerin“ komme ich um das so genannte „Kleingedruckte“ leider nicht herum, da ich anspruchsvolle und einzigartige Kunstwerke erzeuge (male) und im Offset sowohl als auch Gicleé Kunstdruckverfahren hochwertige Reproduktionen von meinen original Gemälden produzieren lasse und diese verkaufe. Meine Geschäftsbedingungen haben das Ziel, die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und mir verbindlich und fair zu regeln. Grundlage einer Bestellung und eines Vertrages sind daher immer die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen meines Ateliers Ernestine Faux, (Name in Dokumenten: Ernestine Faux-Russ), deren Kenntnisnahme und Einbeziehung Sie mit einer Bestellung bei mir anerkennen und bestätigen. Sie können die Geschäftsbedingungen an dieser Stelle einsehen.
1.) Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Freischaffenden Künstlerin Ernestine Faux-Russ, signiert als Ernestine Faux (nachfolgend Atelier Ernestine Faux genannt), und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt Atelier Ernestine Faux nicht an, es sei denn, Atelier Ernestine Faux hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
2.) Vertragsschluss
Ihre Bestellung stellt ein Angebot an mich zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Wenn Sie eine Bestellung bei Atelier Ernestine Faux aufgeben, schicke ich Ihnen (Atelier Ernestine Faux) eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bestätigt und deren Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei mir eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zu Stande, wenn Atelier Ernestine Faux das bestellte Produkt an Sie versenden.
3.) Wiederruf, Rücksendungen
Sie können Ihre Bestellung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder auch durch Rücksendung der Ware widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt also, wie oben genannt, vierzehn Tage ab dem Tag.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an Atelier Ernestine Faux, Graz.
Vom Widerrufsrecht sind jedoch ausgeschlossen: Sonder- und Spezialanfertigungen sowie Auftragsarbeiten von original Kunstwerken.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren, die von Ihnen erhalten Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von Atelier Ernestine Faux angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei Atelier Ernestine Faux eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwendet Atelier Ernestine Faux dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
Können Sie mir, Atelier Ernestine Faux die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie mir, Atelier Ernestine Faux, insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa in meinem Atelier möglich und üblich ist.
Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Dies sind bei original Kunstwerken, hochwertigen Gicleé sowie Offset Kunstdrucken insbesondere , Faltstellen, fettige Fingerabdrucke, Kratzer, Flecken und Brüche, die sämtlich einem Totalverlust gleichkommen. Waren sind zum Schutz nur in der originalen Spezialverpackung des Hinweges unter Verwendung aller Schutzmaterialien zurück zu senden.
4.) Versand und Lieferung
Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die Adresse des Bestellers bzw. an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
Der Käufer hat die Ware unverzüglich auf Schäden zu überprüfen und dem Spediteur gegenüber vor deren Annahme zu rügen. Sollten offensichtliche Schäden vorhanden sein und erst nach Annahme bemerkt werden, so hat der Käufer dies dem Atelier Ernestine Faux gegenüber innerhalb einer Frist von 5 Tagen nach Annahme zu rügen. Unterläßt der Käufer dies, so ist die Geltendmachung von Mängelrügen für solch offensichtliche Schäden ausgeschlossen.
5.) Fälligkeit und Zahlung, Verzug
Der Besteller zahlt den Kaufpreis per Lastschriftverfahren vor der Lieferung (Vorauskasse). Kauf gegen Rechnung kann für Geschäftskunden im Einzelfall nach Prüfung von Atelier Ernestine Faux eingeräumt werden.
Für den Fall, daß das Konto des Bestellers dann keine ausreichende Deckung aufweist oder der Besteller unberechtigt Widerspruch gegen den Bankeinzug einlegt, kann Atelier Ernestine Faux eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von €9,00 vom Besteller verlangen.
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist Atelier Ernestine Faux berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9,2% über dem von der Europäischen Zentralbank jeweils bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. und pauschal €7,50 je Mahnung mit Ausnahme der Erstmahnung zu fordern. Falls Atelier Ernestine Faux ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Atelier Ernestine Faux berechtigt, diesen geltend zu machen. Der Besteller kann in den o.g. Fällen nachweisen, daß Atelier Ernestine Faux ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder aber daß dieser niedriger als die o.g. Pauschalen ist.
6.) Versandkosten
Kosten für die Zusendung/ Lieferung Ihrer Kunstdrucke bzw. eines original Kunstwerkes durch Atelier Ernestine Faux müssen immer erst individuell nach Größe und Gewicht des Kunstwerkes berechnet werden, daher ist es notwendig, eine Angebot per Email an das Atelier Ernestine Faux vor Abschluss eines Kaufvertrages anzufordern.
Für Kunstwerbe aus der Kategorie “chromatics” gelten folgende Versandkosten:
Österreich: Pauschale – 600 €
Österreich: Abholung vor Ort – kostenfrei
Europa: Pauschale – 1200 €
Europa: Abholung vor Ort – kostenfrei
Rest der Welt: Pauschale – 2400 €
*Der Kunde zahlt anfallende Einfuhrtaxen!
7.) Aufrechnung, Zurückbehaltung
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von Atelier Ernestine Faux anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
8.) Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen und endgültigen Bezahlung im Eigentum von Atelier Ernestine Faux.
9.) Haftung
Atelier Ernestine Faux haftet nur, wenn Atelier Ernestine Faux oder einer seiner Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt hat oder der Schaden auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Atelier Ernestine Faux oder einer seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Sofern dies nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich erfolgt, ist die Haftung von Atelier Ernestine Faux auf den Schaden beschränkt, der bei Vertragsschluss vernünftigerweise voraussehbar war.
Die Haftung wegen zugesicherter Beschaffenheiten, bei Personenschäden sowie aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften, insbesondere dem Produkthaftungsgesetz, bleibt unberührt.
10.) Gewährleistung, sachgemäße Behandlung
Es wird als bekannt vorausgesetzt, das alle Offset- und Gicleé Kunstdrucke, von Umwelteinflüssen abhängig, ihre Anmutung und Farbigkeit verändern und ausbleichen können. Für diesen unabänderlichen Veränderungsprozess übernimmt Atelier Ernestine Faux keine Gewährleistung. Ansonsten beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist 2 Jahre und beginnt mit Übergabe der Ware. In dieser Zeit werden alle Mängel, die der gesetzlichen Gewährleistungspflicht unterliegen, kostenlos behoben. Ausgenommen von der Gewährleistung sind Schäden, die auf natürlichen Verschleiß, auf unsachgemäßen Gebrauch und auf mangelnde oder falsche Pflege oder Lagerung zurückzuführen sind. Im Übrigen verweisen wir auf § 4.
Offset- und Gicleé Kunstdrucke dürfen weder ganz noch in Teilen direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, nicht unmittelbar über Heizungen gehängt werden und nicht einer das Niveau normaler Wohnräume übersteigenden Luftfeuchtigkeit ausgesetzt werden. Offset- und Gicleé Kunstdrucke sind demnach für den Außenraum, Kelleräume, Bäder und Küchen nicht geeignet.
11,) Keine Einräumung von Rechten, Ausstellungen
Mit dem Kauf eines Offset- und Gicleé Kunstdrucke erwerben Sie nur das dingliche Eigentum an dem Abzug. Mit dem Kauf eines original Kunstwerkes erwerben Sie auch nur das dingliche Eigentum. Es werden keinerlei sonstige Nutzungsrechte eingeräumt. Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Verbreitung, Vermietung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet. Sie können das original Kunstwerk oder den Kunstdruck jedoch weiterverkaufen.
Die öffentliche Ausstellung von erworbenen Kunstwerken bedarf der Zustimmung der Künstlerin, bzw. des Ateliers Ernestine Faux.
12.) Erhebnung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten
Daten und Informationen, die Atelier Ernestine Faux von Ihnen bekommt, helfen mir, Ihr Einkaufserlebnis bei mir im Atelier Ernestine Faux individuell zu gestalten und stetig zu verbessern. Atelier Ernestine Faux nutzt diese Informationen für die Abwicklung von Bestellungen, die Lieferung von Waren und das Erbringen von Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung (bei Rechnungskauf auch für erforderliche Prüfungen). Atelier Ernestine Faux verwenden Ihre Informationen auch, um mit Ihnen über Bestellungen, Produkte, über Marketingangebote oder den Newsletter zu kommunizieren sowie dazu, die Datensätze zu aktualisieren und Ihre Kundenkonten bei uns zu unterhalten und zu pflegen sowie dazu, Inhalte wie z. B. Merkzettel oder Ausstellungseinladungen – bei Einwilligung hierzu – oder Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten. Atelier Ernestine Faux nutzt Ihre Informationen auch dazu, mein Angebot zu verbessern, einem Missbrauch meiner Website vorzubeugen oder einen zu entdecken oder Dritten die Durchführung technischer, logistischer oder anderer Dienstleistungen in meinem Auftrag zu ermöglichen.
13.) Anwendbares Recht
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.