
Meine Lieblingsfarbe ist bunt…und deine?

MEINE LIEBLINGSFARBE IST BUNT…UND DEINE?
April-Juni 2022
Ernestine stelllt in dem Programm ihre Weiterentwicklung der großformatigen Farb-Kreis-Bilder der letzten Jahre vor. Die neue Werkserie „CIRCLES colour pop ups“, deren Kompositionsfindung durch das Mitwirken von ihren Mitmenschen lebt, die durch Farbcodes präsentiert werden, zeigt farbenstarke, kleine Scheiben – die Umkehr von “Makro” zu “Mikro”. Das Energebnis dieses Programms sind Installationen, bestehend aus mehreren Miniatur-Farbkreisen unterschiedlichster Couleur, die eine freudvolle Energie verströmen und hilfreich sein können, den eigenen Geist zu beruhigen und somit Samen eines neuen Selbst- und Weltbildes im eigenen Inneren zu finden.
Eröffnung der Ausstellung:
30. April 2022, 13:00
8461 Ehrenhausen an der Weinstraße
organisiert von ART Ehrenhausen



THE LINE Contemporary Art Space LONDON

LONDON CONTEMPORARY ART FAIR 2021
September 09. – October 01. 2021 I organized by ITSLIQUID Group in collaboration with YMX Arts, at THE LINE Contemporary Art Space! LONDON CONTEMPORARY analyzes the relationship between body and space, and the hybridization between identities and cultural/physical/social/urban settings in contemporary time.
“THE COLOUR SYMBOLS – TRINAGLE – CROSS – CIRCLE is the artist´s visual invitation to question things, to break dogmas how we see, and what we think, that we see and what we feel about, what we see.” (Selma Ertl)
Click here to view the Interview with Ernestine Faux

Impressionen of the Exhibition space at CONTEMPORARY ART FAIR LONDON September 9. – October 1. 2021
Click here to view the colour symbols
Click here to view the exhibition review

VENICE International ART FAIR

FRAGMENTED IDENTITIES analyzes human beings as a living mosaic composed of many different pieces, mixing together to form a whole. In art people are mixed together in a melting pot of sensation and fluctuating emotions. The challenge is to see all those fragmented identities, recognize and use them to see things through many different points of view and imagination in order to break all barriers and boundaries. There is not a unique perspective on our unconscious beings and identities, showing how things are rarely whole or perfect.
Fragmented Identities analysiert den Menschen als lebendiges Mosaik bestehend aus vielen verschieden Teilen, die sich zu einem Ganzen zusammen setzen. In der Kunst sind die Empfindungen und schwankenden Emotionen der Menschen in einem Schmelztiegel zusammen gemischt. Die Herausforderung besteht darin, all diese fragmentierten Identitäten zu sehen, zu erkennen und zu nutzen, um die Dinge durch viele verschiedene Sichtweisen wahrzunehmen um so Hindernisse und Grenzen zu durchbrechen. In unserem unbewussten Wesen existiert nicht nur eine einzigartige Perspektive oder einzigartige Identitäten und zeigt Vielfältigkeit, Dinge sind selten ganz oder perfekt.
Luca Curci talks with Ernestine during FRAGMENTED IDENTITIES in Venice

BORDERS ART FAIR 2021 I FRAGMENTED IDENTITIES
VENCICE I July 13 – August 01, 2021
“ITSLIQUID GROUP” at VENICE – Palazzo Albrizzi-Capello Associazione Culturale Italo- Tedesca (ACiT) Cannaregio 4118, 30121 Venezia, ITALY

sacrisArt – ART EHRENHAUSEN

Interessante Sichtweisen
“Kreativität, eventuell Kenntnisse der Symbolik des vergangenen Zeitalters der Alchemie sowie Glaubensvermittlung und Glaubenshaltung sollen dieses Kunstprojekt in den Sichtweisen aller Teilnehmer prägen”, erläutert Rauch.
Artefakte, klassisch-religiöser Kunst aus der Privatsammlung von Prof. Peter von Steffen, werden auch einen Platz in dieser Kunstausstellung finden.
“Für die teilnehmenden Künstler wird es eine sehr intime Aufgabe sein, sich als Werkzeug der Schöpfung, so oder so, zu sehen und dies auch nach außen zu transportieren. Aufgabe ist, eigene Darstellungen und Sichtweisen in die neue Zeit ,Anno 2021′ zu bringen”, so Rauch.
Die ausgestellten klassischen als auch zeitgenössischen Kunstwerke sollen den Betrachter zum Nachdenken anregen.

March 07 – June 06. 2021
Every Friday to Sunday 10:00 – 17:00
ART Ehrenhausen
CLICK HERE to read more about the exhibition

SINGULART im Gespräch mit Ernestine Faux

Singulart ist eine zeitgenössische Online-Kunstgalerie.
Hier im Gespräch mit Ernestine Faux über Farbe als Erscheinung des Lichts und den Luxus sich Zeit zu nehmen


Chromatics
Vernissage der Ausstellung, Do 7. Juni 2018, 19:00 Uhr
Eröffnung: Gernot Rath, Leiter Kunst & Kultur ORF Steiermark,
Klänge und Performance mit Zita Martus, Marianke Goodjans: SOUND OF COLOUR
MIR Museum im Rathaus GLEISDORF
Rathausplatz 1
8200 Gleisdorf
Tel: +43 (3112) 2601 museum@gleisdorf.at I www.gleisdorf.at
Öffnungszeiten:
Freitag, 16:00 – 19:00 Uhr,
Samstag 10:00 – 14:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung mit:
Ernestine Faux: 0664 33 32 306 oder artgalerie@ernestine-faux.com
Die Ausstellung dauert bis 23. Juni 2018

artmark galerie LICHTRÄUME

Opening of the exhibition LICHTRÄUME
03. Februar – 04. März 2017
Eröffnung: Manfred Makra
Singerstraße 17, 1010 Wien
www.artmark.at
AUSSTELLENDE KÜNSTLER:INNEN
David
Ebmer
Ernestine
Faux
Stephan
Fillitz
Gerhard Kaiser
Adelhaid Rumetsdorfer
Nikolaus
Korab
Friederike
Walter

5. Auktion RESSLER KUNST AUKTION
5. Auktion RESSLER KUNST AUKTION
Galerie OstLicht, 1100 Wien, Absberggasse 27 (ehemalige Anker Brotfabrik)
Täglich von 12 bis 18 Uhr, auch Samstag und Sonntag geöffnet.
.
Die Auktion findet am Montag, 23. Januar 2017, um 18.30 Uhr statt.
130 Werke von Marina Abramovic, Louise Bourgeois, VALIE EXPORT, Rebecca Horn, Ernestine Faux, Martha Jungwirth, Birgit Jürgenssen, Xenia Hausner, Brigitte Kowanz, Maria Lassnig, Eva Schlegel u. v. a. stehen zur Auswahl.
Katalog online:
https://resslerkunst.com/auktion/5-kunstauktion/

Auf den zweiten Blick
Eine nach vorne gerichtete Rückschau
1. Mai – 2. August 2015 / FF- Museum Kunst & Kultur Groß St. Florian
Große Begeisterung und eine riesige Besucherzahl erzielte die Ausstellung „Auf den Zweiten Blick“. In Dieser wurde vom FF- Museum Kunst & Kultur Groß Sankt Florian eine erfolgreiche Ausstellungsserie gestartet, ungewöhnliche [Ein-] Blicke auf die Ausstellungsgeschichte des Museums zu werfen. Zum zweiten Mal gezeigt werden Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern die in den letzten zwanzig Jahren im Museum „Kunst & Kultur“ eine Einzel-Ausstellung hatten, wie z.B. Gregor Traversa, Helga Chibidziura, Gerald Brettschuh, Kitty Ackermann, Ernst Fuchs, Ernestine Faux, u.v.m.

In the Namer of Colour
Ganggalerie St. Salvator, Graz / Vernissage Mi, 24. April 2013, 19 Uhr
Unter dem Motto „IN THE NAME OF COLOUR“ lud die Grazer Künstlerin EF zur Vernissage in die Ganggalerie der Kirche St. Salvator. Eröffnet wurde gemeinsam mit Richard Schieder („Kultkultur“) und Hans Perstling (Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz) Perstling beschreibt zwei großformatige Kunstwerke, die im modernen Kirchenschiff ausgestellt sind als: “Die Farbflächen scheinen hier zu trennen oder gleichzeitig zu verbinden und den Ausdruck des Lebens hervorzubringen, je nachdem, wie man es sehen will, so wie im Leben und auch als liturgische Botschaft. Ein Kunstwerk scheint mir dann gelungen, wenn es eine Brücke zwischen der Botschaft des Künstlers, dem Farbausdruck des Werkes und dem Betrachter herstellen kann. Über 100 Besucher hatten die Möglichkeit die Verbindung von Farbe, Erde und Himmel durch die „Bespielung“ der Werke mit Klanginstrumenten physisch wahrzunehmen.

ERÖFFNUNG der Parkanlage mit den Skulpturen FRAME & DISK
DATUM: So 05.Mai 2021 ZEIT: 9:00 ORT: 8073 Feldkirchen bei Graz ERÖFFNUNG : Bürgermeister Erich Gosch
FOTO: v. l.n.r.: Hans Roth I Magret Roth – Fa. Saubermacher I Mag. Jörg Rosegger – Vorstand Binder & Co I MMag.Barbara Eibinger-Miedl – ÖVP Landesrätin I Erich Gosch – Bürgermeister der MG Feldkirchen I Ernestine Faux – Künstlerin I Dieter Kunz – Künstler