News
A Moment of Reflection

A Moment of Reflection

2024 war für mich ein intensives Jahr. Mit der großen Ausstellung im ECC-Venice während der Biennale konnte ich einen lang gehegten Traum verwirklichen und viele weitere Events, die der Sichtbarkeit meiner Kunst gegolten haben. Doch diese kreativen Höhepunkte hatten auch ihren Preis: Ich habe gespürt, wie sehr ich mich verausgabt habe – wie meine Energie allmählich aufgebraucht war. Vielleicht kennt ihr dieses Gefühl auch?

Deshalb nehme ich mir im Januar bewusst eine Pause. Ich lasse die Seele baumeln, reflektiere und gebe mir den Raum, neue Inspiration zu finden. Es ist, als würde ich auf den Wellen der Kreativität surfen, ohne festes Ziel, einfach im Moment sein – offen für das, was kommen mag.

Was tust du, um dich neu aufzuladen? Hast du auch Momente, in denen du bewusst innehältst, um die Richtung neu zu bestimmen?

Im Februar melde ich mich mit frischen Ideen und einem Einblick in meinen Jahresplan für 2025 zurück. Ich freue mich schon darauf, diesen Weg mit dir und euch zu teilen und neue kreative Impulse mit gemeinsam zu erkunden. Bis dahin wünsche ich Momente der Ruhe, des Loslassens und vielleicht auch ein bisschen Surfen auf deinen eigenen Wellen.

Der Klang der Farbe

Der Klang der Farbe

willkommen: start » News

Events

recent

Der Klang der Farbe

Galerie im Schloß Porcia
Vernissage 30.September 2022, 19:00 Uhr 
Ausstellungsdauer: 3. Oktober 2022 – 4. November 2022

Der Klang der Farbe

Erlebe Farbe neu, tauche komplett in die Schwingung der Farbe ein! Die Künstlerin Ernestine Faux schafft mit ihrer Malerei Farbräume, die weit über die Bildfläche in den Raum hineinschwingen. Sie lädt Dich ein, in ein Schwingungsfeld zu treten, in dem Du die Wirkung von Farbe körperlich wahrnehmen kannst. Frei von Form und vorgegebenem Inhalt, kannst Du auch ganz fokussiert ihre reine Wirkung auf Deine Gefühle und Deine Gedanken ergründen. Die Ausstellung  >Der Klang der Farbe<  ist gewiss ein Tor zu neuen Ebenen der Wahrnehmung.

Zur Eröffnung spielt die Künstlerin auf ihren magischen Kristall-Klangschalen die Töne, die sie innerlich beim Malen hört. Sie nimmt Dich mit, in ihre wunderbar schwingende, freie Welt!

Pressetext

Ernestine Faux’ zentrales Thema ist Farbe, ihre Intensität, ihre Bewegung in Schwingungen und wie wir Farbe wahrnehmen und empfinden. Während dem Malprozess erlebt Ernestine Faux die Farbe als Licht und auch als Ton, wie es eben bei Synästhetiker passiert. So kam die Künstlerin auf natürliche Weise zu den Kristall-Klangschalen, die sie befähigen die Lichtfrequenzen der Farben besonders klar und rein in den hörbaren Bereich  zu übersetzen.

Es ist ihre tiefste künstlerische Sehnsucht die Menschen hinein zu führen in den faszinierende, bewusstseinserweiternde und heilende Welt der Farbschwingungen. Ihre 2 x 2 Meter großen Chromatics sind monochrome fein nuancierte Farbkreise, die dem Betrachter ermöglichen regelrecht in den Farbschwingungen zu baden und sich zu öffnen für alle Empfindungen, die Farbe bei ihm auslösen, sei es rein Körperlich oder auch auf feinstofflicheren Ebenen, wie Gefühle und innere Bilder.  Die Malerei von Ernestine Faux bietet einen freien Raum für diese Wahrnehmungen, die uralten Mauern des Salamanka Kellers bieten den Idealen Resonanzkörper.

 Ein zweites Thema strukturiert diese einzigartige Ausstellung im Schloss Porcia : die Beziehung vom Individuellen zum Kosmischen. Neben den überdimensionalen Chromatics, die eben  kosmische Weite und Tiefe vermitteln  finden wir kleine Farbkreise, von unterschiedlichsten Nuancen, die wie Edelsteine zwischen den Flußsteinen des Gemäuers hervorleuchten. Jeder Besucher wird sicherlich einen Farbton finden mit dem er sich verbinden möchte und der dann seinen ganz persönlichen Bezugspunkt zum Ganzen darstellen kann.

 Nach der Eröffnungs-Performance, bei der Ernestine Faux auf einer ganzen Reihe von farblich beleuchteten Kristall -Klangschalen musizieren wird, bleibt eine Klangschale im Ausstellungsraum. Jeder Besucher  ist eingeladen sie achtsam zu bespielen, um sich somit  ganz individuell in den Klang der Farbe zu vertiefen.

Zur Eröffnung spielt die Künstlerin auf ihren magischen Kristall-Klangschalen die Töne, die sie innerlich beim Malen hört. Sie nimmt Dich mit, in ihre wunderbar schwingende, freie Welt!

past

VENICE International ART FAIR

VENICE International ART FAIR

VENICE International ART FAIR

FRAGMENTED IDENTITIES analyzes human beings as a living mosaic composed of many different pieces, mixing together to form a whole. In art people are mixed together in a melting pot of sensation and fluctuating emotions. The challenge is to see all those fragmented identities, recognize and use them to see things through many different points of view and imagination in order to break all barriers and boundaries. There is not a unique perspective on our unconscious beings and identities, showing how things are rarely whole or perfect.

Fragmented Identities analysiert den Menschen als lebendiges Mosaik bestehend aus vielen verschieden Teilen, die sich zu einem Ganzen zusammen setzen. In der Kunst sind die Empfindungen und schwankenden Emotionen der Menschen in einem Schmelztiegel zusammen gemischt. Die Herausforderung besteht darin, all diese fragmentierten Identitäten zu sehen, zu erkennen und zu nutzen, um die Dinge durch viele verschiedene Sichtweisen wahrzunehmen um so Hindernisse und Grenzen zu durchbrechen. In unserem unbewussten Wesen existiert nicht nur eine einzigartige Perspektive oder einzigartige Identitäten und zeigt Vielfältigkeit, Dinge sind selten ganz oder perfekt.

Luca Curci talks with Ernestine during FRAGMENTED IDENTITIES in Venice

Date: Juni 24, 2021

BORDERS ART FAIR 2021 I FRAGMENTED IDENTITIES
VENCICE I July 13 – August 01, 2021
“ITSLIQUID GROUP” at VENICE – Palazzo Albrizzi-Capello Associazione Culturale Italo- Tedesca (ACiT) Cannaregio 4118, 30121 Venezia, ITALY 

Chromatics

Chromatics

Vernissage der Ausstellung, Do 7. Juni 2018, 19:00 Uhr

Eröffnung:  Gernot Rath, Leiter Kunst & Kultur ORF Steiermark,
Klänge und Performance mit Zita Martus, Marianke Goodjans: SOUND OF COLOUR

MIR Museum im Rathaus GLEISDORF 

Rathausplatz 1
8200 Gleisdorf
Tel: +43 (3112) 2601 museum@gleisdorf.at I www.gleisdorf.at

Öffnungszeiten:

Freitag, 16:00 – 19:00 Uhr,

Samstag 10:00 – 14:00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung mit:

Ernestine Faux: 0664 33 32 306 oder artgalerie@ernestine-faux.com

Die Ausstellung dauert bis 23. Juni 2018

artmark galerie LICHTRÄUME

artmark galerie LICHTRÄUME

artmark galerie LICHTRÄUME

Opening of the exhibition LICHTRÄUME
03. Februar – 04. März 2017

Eröffnung: Manfred Makra
Singerstraße 17, 1010 Wien
www.artmark.at

AUSSTELLENDE KÜNSTLER:INNEN

David
Ebmer

Ernestine
Faux

Stephan
Fillitz

Gerhard Kaiser

Adelhaid Rumetsdorfer

Nikolaus
Korab

Friederike
Walter

5. Auktion RESSLER KUNST AUKTION

5. Auktion RESSLER KUNST AUKTION

5. Auktion RESSLER KUNST AUKTION

Galerie OstLicht, 1100 Wien, Absberggasse 27 (ehemalige Anker Brotfabrik)

Täglich von 12 bis 18 Uhr, auch Samstag und Sonntag geöffnet.

.
Die Auktion findet am Montag, 23. Januar 2017, um 18.30 Uhr statt.

130 Werke von Marina Abramovic, Louise Bourgeois, VALIE EXPORT, Rebecca Horn, Ernestine Faux, Martha Jungwirth, Birgit Jürgenssen, Xenia Hausner, Brigitte Kowanz, Maria Lassnig, Eva Schlegel u. v. a. stehen zur Auswahl.

Katalog online:
https://resslerkunst.com/auktion/5-kunstauktion/

In the Namer of Colour

In the Namer of Colour

Ganggalerie St. Salvator, Graz / Vernissage Mi, 24. April 2013, 19 Uhr

Unter dem Motto „IN THE NAME OF COLOUR“ lud die Grazer Künstlerin EF zur Vernissage in die Ganggalerie der Kirche St. Salvator. Eröffnet wurde gemeinsam mit Richard Schieder („Kultkultur“) und Hans Perstling (Kirchliche Pädagogische Hochschule Graz) Perstling beschreibt zwei großformatige Kunstwerke, die im modernen Kirchenschiff ausgestellt sind als: “Die Farbflächen scheinen hier zu trennen oder gleichzeitig zu verbinden und den Ausdruck des Lebens hervorzubringen, je nachdem, wie man es sehen will, so wie im Leben und auch als liturgische Botschaft. Ein Kunstwerk scheint mir dann gelungen, wenn es eine Brücke zwischen der Botschaft des Künstlers, dem Farbausdruck des Werkes und dem Betrachter herstellen kann. Über 100 Besucher hatten die Möglichkeit die Verbindung von Farbe, Erde und Himmel durch die „Bespielung“ der Werke mit Klanginstrumenten physisch wahrzunehmen.

Über den Wolken

Über den Wolken

2011 FLUGHAFENGALERIE GRAZ

Die Ausstellung mit dem Titel „ÜBER DEN WOLKEN“ eröffnete Adolf Pellischek, Bürgermeister der Gemeinde Feldkirchen, Andrea Wolfmayr, Kulturamt der Stadt Graz und Robert Angerbauer, Flughafen Graz Thalerhof. Eine große Besucherschar drängt sich im ersten Stock des Flughefen Graz Galerien Gangs, Sammler, eine Fangemeinde, Freunde und Familie der Künstlerin sind zur Vernissage gekommen.

 

Andrea Wolfsmayr spannte eine Brücke zwischen Feldkirchen /Graz und Asien. Die Künstlerin, die aus Feldkirchen stammt und dann fortging um mehr als 20 Jahre im Ausland zu lebten. Sie betont die inspirierende Qualität einer anderen Lebensweise in fernen Kulturen, welche die Künstlerin und Ihre Werke stark prägen. Der rote Faden in den ausgestellten Arbeiten von E. Faux sind die Farbstimmungen, Himmelsstimmungen- und Studien, Farberinnerungen aus einer fremden, freieren und exotischen Welt, wie Singapur, Abu Dhabi und Bali. Diese meist großformatigen Werke laden ein vor ihnen zu verweilen, als wäre man gerade selbst verreist. Die Freiheit liegt beim Betrachter, seine Fähigkeit sich den Farbspielen in den Werken hinzugeben, etwas länger zu verweilen und vielleicht bei sich selbst anzukommen.

.

Klim-Art-Zonen

Klim-Art-Zonen

Galerie Weberhaus Weiz / 4. bis 26. Oktober 2007

Georg Köhler, Kulturbeauftragter der Stadtgemeinde Weiz eröffnet die Ausstellung „KLIM ART ZONEN“.

„Beim beobachten von Himmelsstimmungen, Lichtspiegelungen in der Natur durch Kälte, Regen, Nebel, Mond oder strahlendem Sonnenlicht offenbaren sich mir immer wieder neue Farben, die ich Schicht für Schicht auf die Leinwand auftrage. So gewinne ich Farb-Verbindungen und Begegnungen, forsche die Beeinflussung und Farbveränderungen durch das Zusammensetzen von A-typischen oder harmonischen Farbtönen. Wissenschaftler an der Johns Hopkins University haben angeblich die Farbe des Lichts im Universum entdeckt und das diese Farbe blasstürkis wäre, doch hier auf Erden, wo ich auch hinblicke, offenbart sich mir eine unendliche Möglichkeit an Farbkompositionen, die noch gemalt werden wollen.“ E.Faux

ERÖFFNUNG der Parkanlage mit den Skulpturen FRAME & DISK

DATUM:             So 05.Mai 2021                       ZEIT:                   9:00                                               ORT:                   8073 Feldkirchen bei Graz         ERÖFFNUNG :  Bürgermeister Erich Gosch

FOTO: v. l.n.r.: Hans Roth  I Magret Roth – Fa. Saubermacher I Mag. Jörg Rosegger – Vorstand Binder & Co I MMag.Barbara Eibinger-Miedl – ÖVP Landesrätin I Erich Gosch – Bürgermeister der MG Feldkirchen I Ernestine Faux – Künstlerin I Dieter Kunz – Künstler